link 1
link 2
link 3
link 4
18.05.2008
Mein Name ist Anja und ich bin (noch) 39 Jahre alt.
Wir leben hier in Hambach in unserem Häuschen mit Garten direkt an der
Sophienhöhe (Tagebau Hambach).
Schon als Kind war mir jedes Tier wichtig, Tierquälerei konnte ich schon
zu diesem Zeitpunkt nicht akzeptieren.
Das ging sogar soweit, dass ich mich bereits als ca. 5-Jährige deswegen mit
Erwachsenen anlegte.
Mein Mann musste damals akzeptieren, dass ich nur mit meinen Katzen
(damals Hardy, 'Kira & Felix) zu haben war. Mit der Zeit konnte ich Ihm dann
auch begreiflich machen, dass Katzen keine Hunde sind!!
Heute leben wir (mein Mann, meine Stieftocher und ich mit meinen 4 Katzen
Keyenne, Cosmo, Devil & Akiro und mit unserem Hund Dingo zusammen.
Warum diese Homepage?
1. Ich wollte schon immer mal ausprobieren, wie so etwas geht.
2. Durch unseren Hund Dingo wurde ich hautnah mit dem Tierschutz im
Süden konfrontiert.
Für mich war immer klar, wenn ein Hund, dann nur einen armen Hund aus
den Süden, denn das es dort Tötungsstationen gibt, dass wusste ich!
Einen Hund wollten wir schon immer, aber eigentlich nicht jetzt, da mein
Mann und ich beide vollzeit arbeiten.
Durch Zufall sahen wir im Fernsehen in der Sendung "Tiere suchen ein zu
Hause" einen Bericht über den Tierschützer Freddie Fenech in Malta. Der
Mann und sein Handeln hat uns so imponiert, dass wir uns entschlossen
haben, für seine Sache zu spenden.
Ich ging also auf die Homepage von "Tiere suchen ein zu Hause", um die
Angaben über das Spendenkonto zu erhalten.
Natürlich musste ich auch einen Blick in das virtuelle Tierheim werfen.... und
da war er, unser Dingo.
Jetzt musste ich noch meinen Mann überreden, aber da er ein großer
'Hundefreund” ist, war das auch kein großes Problem.
So kam es, dass ich auf den Verein Tierschutz Spanien e.V. (s. auch unter
Links) aufmerksam wurde, denn von dort kam unser Dingo!
Mittlerweile bin ich dortMitglied geworden, um die Arbeit des Vereins
zumindest finanziell ein wenig zu unterstützen
Den Rest könnt Ihr unter Dingo's Tagebuch erfahren.